
Zutaten (für 4 Personen)
- 200 gr. Couscous
- 1 Stengel Lauch
- 1 rote Zwiebel
- 2-3 Rüebli je nach Grösse
- ca. 30 gr. Butter
- Crème Fraiche
- 4 Pouletbrüstli
- Öl zum Braten
- Mehl zum bestäuben
- Salz, Pfeffer, Paprika, Piment
Vorbereitungen
- Den Lauch in feine Scheiben schneiden und die Rüebli an der Röstiraffel reiben
- Die Zwiebel klein hacken
- Für den Couscous Bouillon aufkochen und gemäss Anleitung auf Packung zubereiten
- Mehl mit den Gewürzen gut vermischen und dick auf die Pouletbrüstli auftragen
Zubereitung
Pouletbrüstli mit Couscous weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …

Zutaten (für 6 Personen)
- 1.5 kg Kartoffeln (z.B. Gschwellti)
- 4 Rüebli
- 6 dünnere Bundzwiebeln (Frühlingszwiebeln, am Stil)
- 4 Knoblauch-Zehen
- 1 Bund frischer Peterli (glatt, mit Blätter)
- 250 g Erbsen (gefroren oder aus der Dose)
- 4 frische Eier
- 0.75 l Milch
- 250 ml Vollrahm
- 400 g geriebener Käse (z.B. Appenzeller)
- 200 g Speckwürfeli
- Nach Lust & Laune: 6-10 dünne Schweins- oder Kalbsplätzli
- Salz, Pfeffer & gemahlene Muskatnuss
- Paprika Gewürz
Vorbereitungen
- Kartoffeln schälen & in gleichmässige Scheiben schneiden
- Rüebli schälen & in Scheiben schneiden
- Peterli klein hacken
- Bundzwiebeln in dünne Ringe schneiden
- Schweinsplätzli (optional): mit Senf bestreichen & würzen
- Ofenform mit Butter/Olivenöl und 1 Knoblauchzeh einreiben
- Restliche Knoblauchzehen klein hacken
- Eier verquirlen
- Ofen auf 200° C vorheizen
Zubereitung
Kartoffelgratin mit Frühlings-Gemüse weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
Das exzellente Hauptgericht aus unserem leckeren Silvester-Menü 2013.

Zutaten (für 10 Personen)
Teig:
- 600 g Mehl
- 1 TL Salz
- 300 g Butter, kalt, in Stücke geschnitten
- ca. 400 g Halbfettquark
Fleisch:
- 2 kg Rindsfilet, mittlerer Teil
- 4 EL scharfer Senf
- 4 TL Salz
- 20 Tranchen Rohschinken, ca. 125 g
Farce:
- 40 g getrocknete Morcheln, nach Anleitung auf dem Beutel eingeweicht, gut gereinigt, fein gehackt
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 Zweiglein Rosmarin, fein gehackt
- Bratbutter oder Bratcrème
- 250 g Mascarpone
- 150 g gemahlene Mandeln
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Eigelb mit 2 EL Milch verrührt zum Bestreichen
Beilage:
- Gemüse je nach Wunsch zum Beispiel 1 kg Rüebli und 1 kg Bohnen
- Salate nach Geschmack
Vorbereitungen
- Für den Teig Mehl und Salz mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Quark hineingeben. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt mindestens 1 Stunde kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 40×20 cm gross auswallen. Mehl von der Teigoberfläche wegpinseln. Schmalseiten über die Mitte einschlagen, so dass 3 Teigschichten entstehen. Zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
- Nach dem Kühlstellen den Teig nochmals verarbeiten wie Punkt 2. Dann Teig nochmals zugedeckt 30 Minuten oder über Nacht kühl stellen.
- Das Gemüse rüsten und vorbereiten

Zubereitung
Ein Filet im Teig mit Gemüsebeilagen weiterlesen →
0.000000
0.000000
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …

Zutaten (für 6 Personen, ca. 1.5 Liter)
- 3 Stern-Anis
- 600g Karotten (Rüebli)
- 4 Schalotten (kleine Frühlingszwiebeln)
Alternativ: 1 normale Zwiebel
- 1 Liter Gemüse-Bouillon
- Grand Marnier (Orangen-Likör)
- 2 dl Halbrahm
- Butter
- Salz & Pfeffer
Vorbereitungen
- Rüebli schälen und in kleine Stücke schneiden
- Schalotten/Zwiebel schälen & fein hacken
- Bouillon vorbereiten
- Mixer bereitstellen um Suppe später zu pürieren
Zubereitung
Winterliche Rüebli-Suppe mit Schuss weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …

Zutaten (für 6 Personen)
- 6 frische St. Galler Olma-Bratwürste, ungekocht
(z.B. von der Metzgerei Schmid)
- 400g Tagliatelle, lecker selbstgemacht
(z.B. gekauft vom Restaurant Baratella)
- 1 1/2 ganze Broccoli, frisch
- 50g Kräuter-Senf
- 1 kleine Zwiebel
- Olivenöl (nicht kalt gepresst)
- 4 dl Bouillon
- 1 dl Weisswein, trocken (z.B. Féchy)
- 2-4 Salbei Blättter
- Salz & Pfeffer
Vorbereitungen
- Für Bratwürste & Tagliatella je 1 Topf mit Wasser aufkochen
Achtung: Bratwürste nur im heissen Wasser sieden, nicht ins kochende Wasser geben!
- Broccoli rüsten
- Zwiebel schälen & fein hacken
- Salbei Blätter fein hacken
Zubereitung
Original St. Galler Olma-Bratwurst mit selbst gemachter Tagliatelle weiterlesen →
47.415153
9.366430
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …

Zutaten (für 6 Personen)
- 800-1000g Pouletbrust
- 500ml Kokosmilch
- Rote Curry Paste
- 400g Rüebli
- Ein Bund Frühlingszwiebeln
- 4 Peperoni (Rot, Grün und Gelb)
- Bratbutter
- Handvoll Erbsen
- 2dl Gemüsebouillon
- 3EL Maizena
- Sonnenblumeöl oder Rapsöl
- Soja Sauce
- Poulegewürz
- Salz
- Pfeffer
- Wok
Vorbereitungen
- Das Fleisch in kleine Streifen schneiden
- Peperoni in kleine Würfel schneiden
- Rüebli in kleine Streifen schneiden
- Frühlingsziebeln fein hacken
- Herstellen der Marinade für das Fleisch:
- Marinde am Besten direkt in einem Tupperware anrühren, welches dann samt dem Fleisch in den Kühlschrank gestellt werden kann
- Gemüsebouillon mit Maizena verquirlen
- 3-4 Esslöfel Sonnenblumenöl, 1 Esslöfel Sojasauce, Salz, Pfeffer und ein bisschen Pouletgewürz hinzugeben
- Alles gut vermischen und das Fleisch darin wenden und danach mindestens 3-4h im Kühlschrank ziehen lassen
Zubereitung
Rotes Thai Curry weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …

Zutaten (für 6 Personen)
- 800g Kürbisfleisch
- 600g Rüebli
- 1 Zwiebel
- 5cm Ingwer
- Bratbutter
- 1 Liter Gemüsebouillon
- 500ml Kokosmilch
- Sojasauce
- 1 Zitrone, ausgepresst
- Sehr viel Salz
- Pfeffer
Vorbereitungen
- Kürbis, Rüebli, Ingwer in grobe Stücke schneiden
- Zwiebel fein hacken
Zubereitung
- Zwiebel mit etwas Bratbutter andünsten
- Kürbis, Rüebli und Ingwer hinzugeben, alles ein bisschen anbraten/andünsten
- Mit der Gemüsebouillon ablöschen und ca. 20 Minuten weiter kochen
- Alles sehr fein pürieren
- Kokosmilch unterrühen
- Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und dem Zitronenaft abschmecken
Diese Suppe kann sehr gut einen Tag vor dem Essen zubereitet werden. Je nach dem muss man beim aufwärmen noch ein bisschen Wasser hinzugeben. In jedem Fall lohnt es sich die Suppe kurz vor dem servieren nochmal zu pürieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Lade …
mit Giit aber ohni s Niveau